top of page

Gedenkjahr 2025 – 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg

  • fweilbold
  • 3. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

EXKURSION ZUR LERN- UND GEDENKSTÄTTE SCHLOSS HARTHEIM

Als Ergänzung zum Unterricht in Geschichte und politischer Bildung fuhren die 4.Jahrgänge der HAK Ried Ende Juni zum Schloss Hartheim in Alkoven bei Eferding.

Das Programm "Gedenken - Mitdenken" ermöglichte eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus am Beispiel der NS-Euthanasie und insbesondere Schloss Hartheim. Neben einem Überblick und einer Erkundung des Ortes wurden in Eigenarbeit ausgewählte Aspekte zur Geschichte der Tötungsanstalt Hartheim (z.B. zu Opfern, TäterInnen, Spuren, Widerstand, Gedenken, ...) in kleinen Gruppen bearbeitet und abschließend diskutiert.


Text und Bild: Mag. Andrea Gerner
 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Instagram - Black Circle
  • Twitter Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page